Zulieferer
Wir arbeiten mit einer großen Zahl von Zulieferern zusammen, und unsere Wertschöpfungsketten sind häufig komplex. Welche Anforderungen wir an unsere Zulieferer und Sublieferanten stellen, wirkt sich auf mehreren Wegen auf die Arbeitnehmer aus. Deshalb ist es uns wichtig, Verantwortung zu übernehmen, damit sie sicher und gerecht behandelt werden und weder Zwang noch Belästigung ausgesetzt sind.
Bewertung von Zulieferern
Für den Umgang mit Risiken in Bezug auf Menschen- und Arbeitnehmerrechte müssen die Zulieferer bewertet werden. Priorität haben dabei die Zulieferer, die in Ländern oder Branchen mit hohem Risiko tätig sind. Diese werden in unseren externen Systemen bewertet.
Konzepte im Zusammenhang mit Arbeitskräften in der Wertschöpfungskette
NIBE hat eine Reihe von Policys und anderen Richtliniendokumenten entwickelt, die sich auf die sozialen Bedingungen in der Wertschöpfungskette beziehen. Diese Policys gelten für alle Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette.
Entsprechender Konzepte