Städte stehen weltweit für 40 % der CO₂-Emissionen

Der gesamte weltweite Gebäudebestand steht heute für ungefähr 40 % des Gesamtenergieverbrauchs sowie für etwa ein Drittel der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase. Die meisten Emissionen entstehen, wenn die Energie für den Betrieb von Anlagen verwendet wird.

Energieeffiziente Infrastruktur und saubere Technik

Die Nachfrage nach Technologien, die den Kampf gegen den Klimawandel unterstützen, wird steigen, und mit zunehmender Verfügbarkeit dieser Technologien wird der Markt wachsen.

Bevölkerungswachstum und Urbanisierung erhöhen den Bedarf an Güter- und Personentransport. Der Transportsektor wird als eine der größten Herausforderungen angesehen, da er für einen bedeutenden Anteil der Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs der Gesellschaft verantwortlich ist. 

Forschung und Entwicklung zu Energieoptimierung und erneuerbarer Energie laufen auf Hochtouren, und wir sehen uns in unserer Branche an vorderster Front. 

 

Eine ressourceneffizientere Gesellschaft muss energieeffizienter sein

Das internationale Ziel, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 2 Grad Celsius zu begrenzen, erfordert eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 70 % bis 2050 (im Vergleich zum Basisjahr 2010). Dies bedeutet eine jährliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 6,5 %. Die Produkte der NIBE Group leisten einen Beitrag zum Übergang zu einer fossilfreien Gesellschaft mit geringerem Energieverbrauch. Wir arbeiten beharrlich und zielorientiert daran, ein Produktportfolio mit nachhaltigen, energieeffizienten Energielösungen zu entwickeln, das diesen Wandel unterstützt. 

GROSSES ENGAGEMENT

Die Liebe zum Detail ist ein wichtiger Parameter, um die von den Behörden an unsere Produkte gestellten Anforderungen zu erfüllen.