Lokalen Gemeinschaften
Wir möchten die lokalen Gemeinschaften schützen, in denen wir tätig sind, und priorisieren daher Spenden und Sponsoringverträge, die diesen zugute kommen. Zudem priorisieren wir Verträge, die unsere Werte unterstützen und unsere Beziehungen zu Kunden und Kooperationspartnern stärken.
Der globale Wandel
NIBE setzt sich aber aktiv ein, den Wandel hin zu einer energieeffizienteren und fossilfreien Gesellschaft voranzutreiben. Dies geschieht hauptsächlich durch die Mitgliedschaft in verschiedenen nationalen und internationalen Branchenverbänden, aber auch durch den direkten Kontakt zur EU-Kommission. Die Konzernführung trägt die letztendliche Verantwortung und es gibt eine laufende Berichterstattung.
Durch die Branchenverbände wie EHPA (European Heat Pump Association), GeoExchange Coalition sowie Eurovent ist NIBE an der Entwicklung neuer Gesetze oder Standards beteiligt, die sich auf unsere Produktportfolios auswirken, unterstützt die Kontakte der Organisationen mit relevanten Behörden und erhält wichtige Informationen.
Kontakt zu Entscheidungsträgern
Falls wir im direkten Kontakt mit Entscheidungsträgern sind, wie z. B. mit der EU-Kommission, geschieht dies mit dem Ziel, den Wandel auf wissenschaftlicher Basis voranzutreiben. Ein Beispiel ist das Engagement von NIBE dafür, dass die Energielabelvorgaben für fossile Gaskessel durch Ökodesign verschärft werden sollen. Ein weiteres Beispiel ist, dass wir in Zusammenarbeit mit einer Universität und einem nationalen Branchenverband eine Studie durchgeführt haben, in der wir nachweisen, wie viel passive Kühlung eine Erdwärmepumpe liefern kann. Mit dieser Studie wollten wir erreichen, dass diese Informationen auch im Energielabel dieser Produkte erkennbar sind. Weder NIBE Industrier noch eine unserer Tochtergesellschaften sind in einem EU-Transparenzregister oder einem vergleichbares Transparenzregister eines Mitgliedsstaats registriert.
NIBE ist an mehreren Forschungsprojekten beteiligt
Ein wichtiger Teil unserer Lobbyarbeit ist die Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Solche Projekte werden häufig von Lehrstühlen oder Forschungsinstituten geleitet, und wir können als Referenzgruppe, technische Experten oder mit Produkten oder Komponenten beitragen.