D I E   G E S C H I C H T E   V O N   N I B E

Langfristigkeit und Beständigkeit

Seit unseren Anfängen vor über 70 Jahren haben wir einen Konzern mit weltweiter Geschäftstätigkeit und globaler Präsenz sowie eine gute Plattform für die weitere Expansion bei guter Rentabilität geschaffen. Klare, gemeinsame Werte und langfristige Eigentümerverhältnisse sind die Basis für Kontinuität und Stabilität im Konzern.

Engagiertes und innovatives Management

1949

Christian Backer
Christian Backer

Mit Christian Backers Patent für Rohrheiz- elmente gründet Nils Bernerup 1949 im schwedischen Sösdala die Backer Elektro- Värme AB, die das sogenannte Backer-Element herstellt.

1952

Christian Backer
Nils Bernerup

Nils Bernerup gründet 1952 NIBE-Verken AB in Markaryd durch die Übernahme von Ebe-Verken und seinen drei Mitarbeitern. Die Initialen seines Vor- und Nachnamens ergeben den Unternehmensnamen NIBE.

1956

Christian Backer
Sven Christensson

Unter der 1956 eingeleiteten, 25jährigen Tätigkeit von Sven Christensson als CEO der Backer-Elektro Värme AB wird das Unternehmen in Europa zu einem führenden Hersteller von Rohrheizelementen.

1961

Christian Backer
Rune Dahlberg

Rune Dahlberg wird 1961 CEO der NIBE-Verken AB, und mit Schwerpunkt auf Qualität und rationeller Produktion leitet er das Unternehmen erfolgreich bis zu seiner Pensionierung 1987.

Organisches Wachstum ist die Basis für die Expansion

1949

Christian Backer
Die Herstellung von Rohrelementen beginnt

1949 beginnt die Herstellung von leicht anwendbaren Heizkomponenten für Haushalt und Industrie. Durch einen Widerstandsdraht mitten in einer mit Magnesiumoxid gefüllten Röhre entstehen Rohr- heizelemente.

1952

Christian Backer
Warmwasserbereiter zuerst aus der Landwirtschaft

1952 beginnt die Herstellung von NIBE-Warmwasserbereitern, im selben Jahr wird Warmwasser in Melkanlagen gesetzlich vorgeschrieben.

1965

Christian Backer
Frühe Auftragsfertigung von Handöll

1965 beginnt NIBE als Subunternehmen Kamine der Marke Handöl herzustellen. Später wird die Geschäftstätigkeit von Handöl insgesamt übernommen.

1981

Christian Backer
Erste Wärmepumpe

1981 wird NIBEs erste Wärmepumpe, der Fighter Twin, auf der jährlichen SHK-Messe vorgestellt, und in Markaryd beginnt die Herstellung von Wärmepumpen.

NIBE Industrier AB wurde 1989 gegründet und ist seit 1997 börsennotiert.

1989

Christian Backer
Gründung der NIBE Industrier AB

Die Familie Bernerup entschließt sich 1989 zum Verkauf der beiden Unternehmen Backer Elektro-Värme AB und NIBE-Verken AB. Mehrere Mitarbeiter gründen zusammen mit zwei externen Investoren NIBE Industrier AB und übernehmen die Unternehmen. Gerteric Lindquist wird zum CEO und Konzernchef bestellt.

 

1997

Christian Backer
Auflistung

Um die Expansion weiter voranzutreiben und die Eigentumsverhältnisse zu erweitern, wird 1997 eine neue Aktienemission durchgeführt. In diesem Zusammenhang ist die NIBE Industrier AB an der Stockholmer Börse notiert. Gute Ertragslage und Börsennotierung schaffen die Voraussetzungen für eine intensive Akquisitionssaison und die Entwicklung eines globalen Konzerns.

Marktgerechte Expansion durch Akquisitionen

Akquisitionen in den nordischen Ländern

Die Übernahme beginnt in den nordischen Märkten und im Zeitraum 1997-2010 werden rund 30 Akquisitionen in allen drei Geschäftsbereichen durchgeführt.

Durch Akquisitionen erhalten wir Zugang zu

  • neuen Technologien
  • neuen Märkten
  • neuen Produktionskapazitäten
  • neuen Produkten
Akquisitionen in Europa

Im Zeitraum bis 2011 werden zudem rund 15 Akquisitionen auf dem europäischen Markt durchgeführt. Im Zeitraum 2012-2016 werden weitere sieben europäische Akquisitionen und sieben kleinere Ergänzungsübernahmen durchgeführt.

Durch Akquisitionen erhalten wir Zugang zu

  • ein großer europäischer Wärmepumpenakteur
  • in Großbritannien marktführend bei Kaminen

 

 

Akquisitionen in Nordamerika

In den Jahren 2011-2016 werden in allen drei Geschäftsbereichen elf strategisch wichtige Akquisitionen in Nordamerika durchgeführt.

Durch Akquisitionen erhalten wir Zugang zu

  • neuen Technologien
  • neuen Märkten
  • neuen Produktionskapazitäten
  • neuen Produkten
Förvärv 2017-

2017-2019 ist geprägt von vielen anhaltenden Akquisitionsgesprächen und einer hohen Akquisitionsrate.då.


  • Erweiterung des Sortiments industrieller Elemente um neue Produktgruppen und weitere Stärkung unserer europäischen Präsenz im Bereich industrieller Elemente
  • weitere Schritte, um ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Klimatisierungslösungen für Einfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien zu werden