NIBE ist ein globaler Akteur, der in mehreren internationalen Märkten vertreten ist, darunter in den nordischen Ländern, in Europa und in Nordamerika. Unsere Produkte richten sich hauptsächlich an folgende Kundenkategorien: Privatpersonen, die eine nachhaltige Wärmelösung für ihr Zuhause suchen, Eigentümer von gewerblichen Immobilien sowie Industriekunden in den Bereichen Herstellung und Infrastruktur. Unser gesamter Geschäftsbetrieb wird in den Sektor „Maschinen und Anlagen“ klassifiziert, da die Gesamterlöse aus diesem Sektor den Gesamterlösen des Unternehmens entsprechen.
Die wichtigsten Ressourcen für unsere Wertschöpfung sind unsere Mitarbeiter, Material in Form von Metallen und Kunststoffen sowie Elektronikkomponenten. Die Produkte werden in unseren eigenen Anlagen gestaltet, verarbeitet und montiert, und auch ihre Oberflächenbehandlung findet hier statt, bevor sie in den Vertrieb gehen. Der Vertrieb erfolgt hauptsächlich über Großhändler, als B2B oder direkt zur Installation in Immobilien.
Einen Großteil unserer Lösungen können wir nur durch eine enge Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren der Wertschöpfungskette umsetzen, z. B. Industriepartner, OEM, Installateure, Statiker und den Fachhandel. Diese Zusammenarbeit ist ein entscheidender Faktor dafür, dass unsere Produkte auf den Markt kommen.
Unsere innovativen Lösungen für Raumkomfort und industrielle Heizungen stellen wir über die drei folgenden wichtigsten Geschäftsbereiche bereit.
NIBE Climate Solutions: Energieeffiziente und intelligente Produkte für eine bessere Klimatisierung, höheren Raumkomfort und eine effiziente Erzeugung von Warmwasser. Unsere Lösungen tragen zu einem geringeren Energieverbrauch und einer niedrigeren Klimabelastung von Immobilien bei, ohne Kompromisse beim Komfort zu machen.
NIBE Element: Industrieller Partner für kundenspezifische Komponenten und intelligente Lösungen für Heizung und Steuerung. Unsere Produktgruppen fördern die Energieeffizienz, optimieren den Energieverbrauch und reduzieren die CO₂-Bilanz.
NIBE Stoves: Energieeffiziente Kamine für unterschiedliche Heizbedarfe und Designanforderungen. Indem wir ältere Kamine durch moderne Alternativen ersetzen, verringern wir unsere Umweltauswirkungen deutlich.
Langfristige Strategie
Unsere langfristige Strategie konzentriert sich darauf, dem Markt nachhaltige Energielösungen der Spitzenklasse bereitzustellen. Dies wirkt sich positiv auf die Energieeffizienz der Gesellschaft aus und trägt zur Umstellung auf eine nachhaltigere Gesellschaft und zu einer geringeren Klimabelastung bei. Wir unterstützen die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Agenda 2030 in ihrer Gesamtheit und konzentrieren uns vor allem auf sieben Ziele, die deutlich im Zusammenhang mit unseren Zielen und Handlungsplänen stehen und damit unserer Einschätzung nach von uns beeinflusst werden können.
Ein grundlegender Teil unserer Geschäftsstrategie besteht darin, dass unsere Mitarbeiter gute Arbeitsbedingungen vorfinden und sie damit für lange Zeit im Unternehmen bleiben können. Dazu führen wir in allen Konzernunternehmen ein Managementsystem für Gesundheits- und Arbeitsschutz ein. Zudem ist es von strategischer Bedeutung, dass wir unsere eigene Klimabelastung verringern und auch unsere Kunden darin unterstützen, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dies wirkt sich direkt positiv auf die Begrenzung des Klimawandels aus. Zu unserer Strategie gehört das Ziel, einen erheblichen Teil unseres Umsatzes über klimagerechte Produkte (LCE) zu erzielen (siehe ESRS E1). Im Übrigen gelten unsere Ziele für die gesamte Geschäftstätigkeit und für alle Mitarbeiter.
Wertschöpfung für Interessenträger
Unsere intelligenten und energieeffizienten Lösungen tragen dazu bei, dass unsere Kunden ihren Energieverbrauch reduzieren können. Ein sicheres Arbeitsumfeld und ein geringeres Risiko für Arbeitsunfälle fördern gleichzeitig das Engagement, die Gesundheit und die Produktivität unserer Mitarbeiter. Gute Arbeitsbedingungen schaffen wir durch die Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern, und wir verlangen von diesen, dass sie unseren Verhaltenskodex einhalten.
Wir konzentrieren uns auf Innovation und auf die Entwicklung von Produkten, die uns noch wettbewerbsfähiger machen und gleichzeitig zu den globalen Klimazielen beitragen. Langfristigen Wert für unsere Aktionäre schaffen wir durch die Priorisierung nachhaltiger Energielösungen sowie durch mehr Energieeffizienz und höhere Rentabilität.